Durch gezielten Druck auf Haut und Muskulatur wird ein reflektorischer Reiz gesetzt, der eine unwillkürliche Veränderung der Atembewegung bewirkt. Daraus resultiert eine normale Funktion der Atem- und Atemhilfsmuskeln.
Durch Reize auf Muskeln, Sehnen, Bänder und Knochenhaut werden diese stimuliert um den Zellstoffwechsel anzuregen, verhärtete Strukturen zu dehnen und eingeschränkte Gelenke zu mobilisieren.
Anwendungsgebiete:
z.B.: Störungen der Atemmechanik, Erkrankungen von Lunge und Bronchien, Bewegungseinschränkungen von Brustkorb und Wirbelsäule, starke Muskelverspannungen