Damit bezeichnet man das Aufbringen von elastischem Tape auf die Haut. Es wirkt auf die Rezeptoren der Haut und auf die Propriozeptoren* über die Einfluß auf Muskeln und Bänder genommen wird.
Über die Bewegungen mit dem aufgebrachten Tape wird die Muskelfunktion verbessert. Auch zur Verbesserung von Lymph- und Blutfluß und damit zur Ödemreduzierung (Ödem = Schwellung) trägt das elastische Tape bei.
Das Material besteht aus Baumwolle mit Acrylkleber. Es ist luft- und feuchtigkeitsdurchlässig.
Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Die Kosten sind abhängig von der Menge des verwendeten Materials und dem Zeitaufwand. Für nähere Informationen rufen sie mich an.
*Propriozeptoren dienen der Wahrnehmung der Stellung und Bewegung des Körpers im Raum.